Öffentlicher Verkehr bringt vielfachen Nutzen
Lieber Herr Mag. Hörhan!
Bei Mobilitätsentscheidungen werden in Zukunft neben Kosten und Zeit auch die Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit wichtiger. Der Öffentliche Verkehr leistet hier einen enormen Beitrag zur Lebensqualität der Menschen und zum Klimaschutz.
Lesen Sie, wie der Öffentliche Verkehr zukunftsfit wird, neue Jobs bringt und wo es noch Aufholbedarf gibt.
VCÖ-Magazin lesen
Außerdem in diesem Newsletter: Schriftstellerin Eva Rossmann im Interview, Aus für Weiterbau der S37 ist aus Verkehrs- und Umweltsicht sinnvoll und ein Veranstaltungshinweis.
Herzliche Grüße
Christoph Hörhan
für das VCÖ-Team
|
Schriftstellerin Eva Rossmann im Interview: „Mit der Bahn fahren ist bequemer als zu fliegen“
In ihrem neuen Buch „Heißzeit 51“ widmet sich die Schriftstellerin Eva Rossmann der Klimakrise. Eva Rossmann im Interview mit dem VCÖ-Magazin über verharmlosende Sprache, warum der Wissenschaft mehr Gehör geschenkt werden muss und über ihren persönlichen Zugang zu einem klimaverträglicheren Mobilitätsverhalten.
weiterlesen
|
Aus für Weiterbau der S37 ist aus Verkehrs- und Umweltsicht sinnvoll
Dass zwischen Scheifling und Sankt Veit keine neue Transitroute (S37) gebaut wird, ist aus Verkehrs- und Umweltsicht vernünftig. Auch bei der S36 Murtal Schnellstraße wäre die Verbesserung des öffentlichen Verkehrsangebots und Maßnahmen zur Verkehrsreduktion der bessere Weg gewesen.
weiterlesen
|
Öffentlicher Verkehr hat einen geringen Energieverbrauch
Bus und Bahn haben einen deutlich geringeren Energiebedarf pro Personenkilometer als Pkw. Weitere Grafiken, die den vielfachen Nutzen des öffentlichen Verkehrs verdeutlichen, finden Sie auf der Titelseite des aktuellen VCÖ-Magazins.
|
|
Folgen Sie dem VCÖ in den sozialen Medien
Aufschlussreiche Grafiken, vorbildhafte Mobilitätsprojekte, Links zu interessanten Artikeln mit Verkehrsbezug, Aktuelles rund ums Thema Mobilität - täglich auf den Social Media Kanälen des VCÖ:
www.facebook.com/vcoeAT
www.instagram.com/vcoe_mobilitaetmitzukunft
twitter.com/vcoe_at
www.linkedin.com/company/vcö-mobilität-mit-zukunft
|
Lehrgang Mobilität
Das Klimabündnis Österreich bietet einen Kommunalen Mobilitätslehrgang an. In zwei Modulen zu je zwei Tagen wird ein fundiertes Basiswissen zum breiten Spektrum nachhaltiger Verkehrsgestaltung in Gemeinden und auf Bezirksebene vermittelt. Ideal für alle, die in Gemeinden, Bezirken oder in Mobilitätszentralen arbeiten - und natürlich für interessierte Privatpersonen.
Informationen und Anmeldung
|
Die Zukunft gestalten – über das eigene Leben hinaus
Die Menschen, die uns am nächsten sind, stehen meist selbstverständlich auch beim Testament an erster Stelle. Aber viele von uns haben auch ein Herzensanliegen, das sie in ihrem Vermächtnis ebenfalls berücksichtigen wollen.
Den VCÖ in Ihrem Testament zu bedenken bedeutet, sich für eine Mobilität mit Zukunft stark zu machen und mitzuhelfen, die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu sichern.
Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Wenn Sie Ihre Anliegen persönlich besprechen möchten, steht Ihnen Heidrun Kuzma per E-Mail (heidrun.kuzma@vcoe.at) oder telefonisch (+43 1 893 26 92) gerne zur Verfügung.
|
|