Lieber Herr Mag. Hörhan!
In vielen Städten sind die negativen Auswirkungen des jahrzehntelang geförderten Autoverkehrs Realität: Emissionen aus Verbrennungsmotoren verschmutzen die Luft und gefährden unsere Gesundheit. Das hohe Tempo des Kfz-Verkehrs erhöht die Unfallgefahr für jene, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad mobil sind.
Doch ein Umdenken hat vielerorts begonnen und immer mehr Städte setzen Maßnahmen für gesunde und klimaverträgliche Mobilität. Healthy Streets in London, Piazze aperte in Mailand, Tempo 30 in Brüssel, Maßnahmen gegen Hitze-Hotspots in Wien und Innsbruck - Details zu diesen und weitere Beispiele finden Sie im aktuellen VCÖ-Magazin.
VCÖ-Magazin online lesen
Außerdem in diesem Newsletter: Gute Argumente für die Verkehrswende, klimaschädliche Schlupflöcher im internationalen Flugverkehr schließen und beim VCÖ sind Praktikumsstellen zu besetzen.
Herzliche Grüße
Christoph Hörhan
Für das VCÖ-Team
|