Das VCÖ-Team wünscht erholsame Feiertage und alles Gute für 2023!
Lieber Herr Mag. Hörhan!
Das Jahr 2022 geht zu Ende. Ein Jahr, das uns gezeigt hat, wie wichtig der sparsame Umgang mit Energie und Ressourcen ist und wie wichtig es ist, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren.
Der Verkehr ist für vier Fünftel des Erdölverbrauchs in Österreich verantwortlich. Der Großteil der Rohölimporte kommt aus autoritär regierten Staaten. Dringender denn je braucht es Lösungen, die unsere Mobilität unabhängiger von fossiler Energie sowie insgesamt umweltverträglicher und sozial gerechter machen. Im kommenden Jahr wird der VCÖ deshalb einen Schwerpunkt zum Thema „Energieverbrauch des Verkehrs verringern“ setzen.
Das Jahr 2022 hat auch gezeigt, dass Veränderung möglich ist. Vielerorts wurde die Verkehrswende vorangetrieben, wie die 384 beim VCÖ-Mobilitätspreis eingereichten Projekte und viele andere Good-Practice Beispiele aus dem In- und Ausland unter Beweis stellen.
Stellvertretend für das gesamte VCÖ-Team bedanke ich mich herzlich bei allen, die den Einsatz des VCÖ unterstützen. Der Verkehr ist jener Sektor in Österreich, der am weitesten von den Klimazielen entfernt ist. Während es auf der Straße weniger Tempo braucht, ist beim Klimaschutz im Verkehr deutlich mehr Tempo nötig. Mit Ihrer Spende stärken Sie die wichtige Arbeit des VCÖ für eine ökologisch verträgliche und sozial gerechte Verkehrswende. Vielen Dank dafür!
Weiter unten in diesem Newsletter: Die VCÖ-AktivMobil-Versicherung verschenken, Mobilität für alle sicherstellen und warum ein Aus für neue Diesel-Lkw ab 2035 nötig und möglich ist.
Erholsame Feiertage und alles Gute, Glück und Gesundheit für 2023!
Christoph Hörhan
für das VCÖ-Team
|