Bestimmen Sie mit, wer gewinnt!
Newsletter online ansehen https://email.marmara.at/webversion/975?rid=5&signature=203d4df6daac7fff09d7088becdd1c5b75c35cd32487fd4e2f360283e5ac9909

VCÖ-Mobilitätspreis 2021 - Jetzt beim Online-Voting abstimmen!

Sehr geehrter Herr Mag. Hörhan!

375 Projekte und Konzepte wurden beim 30. VCÖ-Mobilitätspreis Österreich eingereicht, der unter dem Motto „Aufbruch in der Mobilität“ steht. Nach der Bewertung durch eine insgesamt 51 Personen umfassende Fachjury sind nun in 13 Kategorien jeweils fünf oder sechs Projekte für das Online-Voting nominiert.

Bestimmen Sie bis 26. Juli mit, wer in der jeweiligen Kategorie gewinnt. Die vom Publikum bestgereihten Projekte erhalten Zusatzpunkte, die addiert mit den Punkten der Fachjury das Gesamtergebnis bilden.

Zum Voting

Der VCÖ-Mobilitätspreis ist Österreichs größter Wettbewerb für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport und wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Klimaschutzministerium und den ÖBB vergeben. Der Verkehrsbereich steht am Anfang mehrerer Transformationsprozesse. Gerade in der sich verschärfenden Klimakrise braucht es eine umfassende Mobilitätswende. Die mit 375 sehr hohe Anzahl an Einreichungen beim VCÖ-Mobilitätspreis macht Mut, dass diese Wende gelingt.

Außerdem in diesem Newsletter: Bericht des Mobilitätsgesprächs 2021, Straßen und Stellplätze für Autos verbrauchen zu viel Platz und es gibt ein Buch zu gewinnen.

Herzliche Grüße

Christoph Hörhan
für das VCÖ-Team

VCÖ Unterstützen Sie den Einsatz des VCÖ mit Ihrer Spende

Mobilitätsgespräch 2021: Entwurf einer klimaverträglichen Gesellschaft

Österreich muss bis zum Jahr 2030 zumindest 55 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als im Jahr 1990 und bis zum Jahr 2050 sogar vollkommen klimaneutral sein. Doch mit der Zielsetzung allein ist es nicht getan. Es braucht eine Vision, wie eine klimaverträgliche Gesellschaft aussehen kann und Kooperation und Innovation in unterschiedlichen Bereichen.

Einige dieser unterschiedlichen Bereiche kamen am Freitag den 9. Juli 2021 auf Einladung von ÖBB und VCÖ zum Mobilitätsgespräch 2021 zusammen. 

Zum Veranstaltungsbericht

 
Symbolbild

Bodenversiegelung und Hitze-Stau

Bereits fast 2.400 Quadratkilometer von Österreich sind durch Bau- und Verkehrsflächen versiegelt, das entspricht fast der Fläche von ganz Vorarlberg. Asphalt- und Betonwüsten verursachen gefährliche Hitze-Staus. Es braucht rasch ein Entsiegelungsprogramm und eine Reduktion des Kfz-Verkehrs.

weiterlesen

 

Buch "Cycling Cities: The Hague Experience"

Der VCÖ verlost zwei Exemplare des Buches  "Cycling Cities: The Hague Experience". Einfach ein E-Mail mit dem Betreff "Ich möchte ein Buch gewinnen" an service@vcoe.at senden.

 

Darlehen für die VCÖ-Tätigkeit

Bei seinem Einsatz für eine Mobilität mit Zukunft muss der VCÖ immer wieder Projekte selbst vorfinanzieren. Mit einem Darlehen können Sie dem VCÖ dabei helfen.

Geldanlagen, die Profit versprechen, entsprechen oft nicht den Werten nachhaltig denkender Menschen oder sind riskant. Bei einem zinsenlosen Darlehen an den VCÖ wissen Sie, wofür Ihr Geld verwendet wird, und es kommt einem wichtigen gemeinnützigen Ziel zugute.

Nähere Informationen zu zinsenlosen Darlehen und Musterverträge sendet Ihnen Heidrun Kuzma (heidrun.kuzma@vcoe.at) gerne persönlich zu.

Newsletter abbestellen

Die ausführliche Datenschutzerklärung des VCÖ finden Sie auf www.vcoe.at/datenschutz. Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz siehe www.vcoe.at/impressum.

_