Ansicht im Browser https://email.marmara.at/webversion/3008?rid=147389&signature=7f26d09236c397f9304f77996eff08bff243463d4e05438e64fd06c736a411d1
Header Bild

The Victory we need is PEACE!

Bei der AbFaNG-Jahrestagung am 10. November 2023 ab 13 Uhr werden verschiedene Beiträge von Friedensorganisationen zur neuen österreichischen Sicherheitsstrategie vorgestellt und diskutiert. Im Anschluss findet die Generalversammlung des AbFaNG- Fördervereins statt.
Die Jahrestagung steht für ALLE INTERESSENT:INNEN offen, bei der anschließenden Generalversammlung sind nur die Vereinsmitglieder stimmberechtigt.
Ort: Österr. Naturschutzbund, Museumsplatz 1/13, 1070 Wien (Eingang vom Volkstheater durch den Hof des Architekturzentrums)
WIR FREUEN UNS AUF IHR / EUER KOMMEN!

Stimmen zum Krieg in Nahen Osten

Auf der Einstiegsseite unserer Website www.abfang.org haben wir Stellungnahmen unserer Bündnispartner:innen zum Krieg in Nahem Osten zusammengestellt.
Bitte lesen Sie selbst
> mehr Infos

Weltfriedenstag: Ruf nach Friedensbudget und Friedensministerium

Friedensrepublik Österreich?

"Friedensbewegung und Friedensforschung haben v.a. im deutschen Sprachraum in den letzten Jahren – ausgehend vom Konzept der Friedenslogik – intensiv nach Alternativen zur militärischen Sicherheitspolitik gesucht. Der Kerngedanke all dieser Überlegungen: Abkehr von der Kriegs- und Gewaltlogik, die sich als Sicherheitslogik ausgibt, Verzicht auf militärische Landesverteidigung und Aufbau gewaltfreier Formen der Verteidigung sowie Arbeit an einer umfassenden Kultur des Friedens." So steht es in einem Entwurf des Friedensforschers Werner Wintersteiner, dessen Erkenntnisse hoffentlich auch in die neue österreichische Sicherheitsstrategie aufgenommen werden. 
Bild oben: Ehrenzeichenverleihung: LR Sebastian Schuschnig, LRin Beate Prettner, LH Peter Kaiser und Univ.-Prof. Werner Wintersteiner (Foto: Landespressedienst Kärnten)

Bild

Ehrung von drei Friedensforscher:innen

Am 4. September 2023 wurden Gudrun Kramer, Wilfried Graf und Werner Wintersteiner (siehe Foto oben) von der Kärntner Landesregierung für ihr Engagement für die Friedensforschung gewürdigt. „Der Einsatz der Friedensforscher:innen gewinnt umso mehr an Bedeutung, wenn wir sehen, wie alltäglich von manchen mittlerweile Krieg auf dem europäischen Kontinent empfunden wird“, meinte  Landeshauptmann Peter Kaiser.  > mehr Info 
Bild: Ehrenzeichenverleihung von LH Peter Kaiser an Gudrun Kramer und Wilfried Graf. (Foto: Landespressedienst Kärnten)

Bild

Sky Shield bringt nicht jenen Frieden, den wir wollen

"Wie wird Österreich sicher? Die einen sagen: Aufrüstung, Raketenwerfer, Panzer und damit doppelt auch besser hält: so nah wie möglich an die nuklear bestückten Militärmächte heran. Was gibt‘s dafür? Bestenfalls Abschreckungsfrieden in einem Meer von Rüstungsspiralen. Die anderen sagen: Setzen wir tunlichst auf Dialog! Frieden durch internationales Recht, Demokratisierung und menschliche Sicherheit," sagt Friedensforscher Thomas Roithner in der Presse am 15.9.23
> zu Th. Roithners Gastkommentar in der Presse

Bild

Brief einer AbFaNG-Unterstützerin

Danke vielmals für Euer Engagement! ... Die Friedensbewegung ist zwar fragil – wie immer wieder sichtbar wird – braucht aber vereinte Kräfte, eine gemeinsame Richtung um wahrgenommen und wirksam werden zu können.
Dass das gelingt, da bin ich sehr zuversichtlich. Der gemeinsame Nenner, den Frieden wiederherzustellen, den Frieden zu sichern, für ein gewaltfreies Miteinander zu werben und zu appellieren – das alles ist nicht Nichts! Differenzen und Meinungspluralität darf darin Platz haben, ohne diese Klammer aus den Augen zu verlieren.
Eure Arbeit ist eine ganz wichtige Basis, unaufhörlich an diese verbindenden Aspekte der Friedensbewegung zu erinnern und diese einzufordern.
DANKE für diese motivierenden Zeilen!

Bild

Unterstützen Sie unsere Friedensaktivitäten

Aktuelle Informationen und Termine finden Sie auf unserer Website www.abfang.org

AbFaNG-Redaktion: contact@abfang.org

--------------------------------------------------------------------------

Spendenkonto Förderverein AbFaNG
IBAN: AT59 2011 1842 6745 2600

--------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie unseren monatlichen Newsletter nicht mehr empfangen wollen, antworten Sie bitte hier: gk@abfang.org

_